ABB Portal-Roboter mit Offline-Programmierung wird in Betrieb genommen
Aerodynamische Bauteile
Gefräst auf einem 5-Achsen Bearbeitungscenter aus Aluminium-Vollmaterial
ALLUCAN
2015
Das Unternehmen firmiert neu als «ALLUCAN»
ALLUCAN oder All you can!
Das Aluminiumschweisswerk E. Nussbaumer AG wurde 1962 durch Edmund Nussbaumer mit einem Personalbestand von drei Personen gegründet. Heute sind wir ein hochspezialisiertes Unternehmen mit rund 70 Mitarbeitenden mit Betriebsstandorten in Bremgarten, Muri, Rottenschwil AG und Adliswil ZH, Schweiz.
Zur Unterstützung und langfristigen Sicherstellung unseres Unternehmenserfolgs haben wir das Qualitätsmanagementsystem auf der Basis der international anerkannten Norm ISO 9001 aufgebaut. Das Qualitätssystem wurde erstmalig am 1. April 1996 auditiert und in Kraft gesetzt.
Die Zukunft gestalten wir als ALLUCAN AG mit unserem erfahrenen Team, welches wir permanent fördern, trainieren und weiterbilden sowie mit einer hochmodernen Infrastruktur – unter anderem mit den neusten Technologien in der Schweiss- und Roboterschweisstechnik und der neusten Laserschweisstechnologie, als auch modernster Unformtechnologien und spanabhebenden Bearbeitungszentren.
Die Marke «Aluminiumschweisswerk» wird eingetragen
Antriebe & Deckaufbauten
Hergestellt aus hochwertigen Materialien für gewichtsoptimierte Bauteile
Autodesk Inventor
Die CAD-Software Inventor® bietet professionelle Werkzeuge für die mechanische 3D-Konstruktion, Dokumentation und Produktsimulation. Steigern Sie Ihre Effizienz mit einer leistungsstarken Kombination aus parametrischen, direkten, freiform- und regelbasierten Konstruktionsfunktionen.
Neben einer TRUMPF TruBend 8230 mit 4m verfügen wir zusätzlich über weitere kleinere Abkantpressen, Schwenkbiegetische, mechanische und hydraulische Rollenwalzen zum Rollen von Blechen, sowie eine Rohrbiegeanlage für Durchmesser von 10mm bis 180mm.
Ihre Hauptaufgaben: - Erstellen von Fertigungszeichnungen mittels CAD-Software INVENTOR (Modellieren und Detaillieren) - Erstellung von entsprechenden Stücklisten für Kunden- und oder Betriebsprojekte - Konstruktion und Mitgestaltung bei der Umsetzung von Kundenanforderungen in Fertigungsdokumenten unter Berücksichtigung von Kundenabforderungen und technischer Machbarkeit - Neuentwicklung, Konstruktion und Entwicklung sowie Erstellen von Fertigungs- und für Betriebsinternen Fertigungsmittel wie Formen und Vorrichtungen - Konstruktive Produktpflege und -Optimierung von bestehenden Produkten - Pflegen und Erstellen von Normteilen und CAD-Vorlagen - Betreuung und Pflege der Zeichnungsdatenbank - Stammdatenerstellung und -Pflege mittels ERP-System (ABAS) - Erstellen von technischen Dokumentationen (Prüfpläne, Datenblätter usw.) - Bei Eignung Erstellen von Programmen für diverse Maschinen wie CNC Maschinen, 3DLasermesssystem und QS Tools - Aktiver Informationsaustausch und Zusammenarbeit mit allen angrenzenden Abteilungen (Verkauf, Einkauf, QS, Produktion) - Bearbeitung eigener Projekte möglich
DIN 2303 - Herstellung und Reparatur von wehrtechnischen Komponenten.
DIN 2303 & DNV
2018
Einführung und Zertifizierung für das Schweissen im wehrtechnischen Bereich sowie für schiffbauliche Konstruktionen und Ausrüstungsgegenstände.
DNVGL
Shop Approval zur Herstellung und Reparatur von schiffbaulichen Ausrüstungskomponenten.
Durch moderne Maschinen und Einrichtungen, sowie mit qualifiziertem Personal
Durch den Einsatz moderner technischer Maschinen und Einrichtungen sowie mit qualifiziertem Personal sind wir in der Lage, die von unseren Kunden geforderten Leistungen exakt, sauber und termingetreu zu erbringen. Durch ständiges Optimieren unserer Prozesse in der Schweisstechnik von Aluminium halten wir unsere führende Marktstellung als Zulieferer der Grossindustrie und bauen sie weiter aus. Zudem legen wir grossen Wert auf die bestmögliche Schonung unserer Umwelt und den sorgfältigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
Diese Europäische Norm EN 1090 legt Anforderungen an den Konformitätsnachweis von Stahlbauteilen, Aluminiumbauteilen und Bausätzen fest, die als Bauprodukte in Verkehr gebracht werden. Der Konformitätsnachweis umfasst die Herstellungsmerkmale und, sofern erforderlich, Tragfähigkeitsmerkmale.
Sie befasst sich ebenfalls mit dem Konformitätsnachweis von Bauteilen, die in Verbundtragwerken und Beton verwendet werden. Bauteile können entweder direkt verwendet werden, in Tragwerke eingebaut oder als Bausätze verwendet werden. Diese Europäische Norm gilt für tragende Bauteile, die serienmässig oder nicht serienmässig hergestellt werden.
EN 15085
Die Normenreihe EN 15085 gilt für die Konstruktion, Fertigung und Prüfung von geschweissten Schienenfahrzeugen und deren Komponenten, für die schweisstechnische Instandsetzung gilt die DIN 27201-6. Diese Normenreihe legt die Zertifizierung und die Qualitätsanforderungen an den Schweissbetrieb für die Neufertigung und Instandsetzung im Schienenverkehr fest.
EN ISO 9001-2015
EN ISO 9001 legt die Anforderungen an unser Qualitätsmanagementsystem (QM-System) fest, denen unsere Organisation folgt, um Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, welche die Kundenerwartungen sowie allfällige behördliche Anforderungen erfüllen. Zugleich hilft das Managementsystem einen stetigen Verbesserungsprozess zu leben.
Energieversorgung für Schienenfahrzeuge
Hergestellt aus Aluminium gemäs EN15085
- Transformatoren-Gehäuse
- Aufnahme für Kühlaggregat
FARO Arm
Seit 1995 produziert FARO das zuverlässigste KMG der Welt - den FaroArm®.
Edmund Nussbaumer gründet in Birmensdorf die E. Nussbaumer AG
IGM-Schweissroboter
1989
Der erste IGM-Schweissroboter wird installiert und in Betrieb genommen
Innenausstattung von Flugzeugen
Hergestellt aus hochwertigem Aluminium für gewichtsoptimierte Bauteile.
Innenausstattung von Schiffen & Booten
Hergestellt aus hochwertigen Materialien für gewichtsoptimierte Bauteile
Integration & Fusion der Müller Polymechanik AG
2020
Aus der Müller Polymenchanik AG wird Allucan Mechanics
Integration der Emil Meier Metalldrückerei AG
2021
Im Zuge einer Unternehmensnachfolge wird das operative Geschäft der Emil Meier Metalldrückerei AG in die ALLUCAN AG als ALLUCAN Forming integriert
Integrations ERP-System
2021
ABAS ERP wird eingeführt und löst das bisherige ERP System ab.
ISO 9001
1998
Einführung und Zertifizierung des Qualitätssystems nach ISO 9001
Komponenten für die Hochstromübertragung
Herstellung und Montage
Kundenzufriedenheit
Von unseren Kundenaufträgen hängt die Existenz und die Zukunft unseres Unternehmens ab. Durch das gemeinsame Erarbeiten von Gesamtlösungen, mit einer hohen Flexibilität zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse, sowie durch die Termineinhaltung und die einwandfreie Qualität unserer Erzeugnisse, schaffen wir Vertrauen und die Voraussetzung, die vom Kunden geforderten und erwarteten Leistungen gesamtwirtschaftlich erbringen zu können. Wir legen grossen Wert auf den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden.
Ihre Hauptaufgaben: - Leitung und Koordination des QM/QS Bereichs sowie fachliche Führung des Teams. - Definition und Erstellung von Prüfplänen sowie unter Beachtung der gültigen Normen Regelwerke, Richtlinien, Spezifikationen und Kundenvorgaben. - Durchführung erforderlicher Prüfungen zur laufenden Fertigungsüberwachung, WE-Kontrolle mittels Sicht- , und Eindringprüfung sowie entsprechender Messtechnik (FARO). - Vorbereitung und Erstellung der gesamten Projekt- und Auftragsdokumentationen (Chargenführung, Prüfprotokolle, externe Berichte…). - Koordination und Überwachung der Aus- und Weiterbildung der eingesetzten Schweißer und Planung der erforderlichen Schweisser- und Verfahrensprüfungen und Arbeitsproben. - Schnittstelle zu den Abteilungen Engineering, Sales, Einkauf und Produktion. - Teilnahme an Designreviews der Kunden, Beratung und Einflussnahme hinsichtlich Prozesssicherheit, Automatisierbarkeit, Schweißeignung und Kosten. - Vorbereitung und Durchführung der Audits (ISO 9001, ISO 3834, EN 15085, EN 1090, DIN 2303). - Durchführung von Audits bei Lieferanten sowie Lieferantenentwicklung. - Verwaltung des Reklamationsmanagement (NCR & 8D-Report) intern und extern. - Verwaltung der Dokumentenlenkung und Messmittel. - Initiierung und Realisierung von KVP und /oder Lean-Projekten.
Unsere Lieferanten binden wir in unser Qualitätsmanagement-System ein. Wir stellen hohe, aber faire Anforderungen an unsere Lieferanten hinsichtlich Produkt- und Dienstleistungsqualität. Langfristige und persönliche Beziehungen haben dabei einen hohen Stellenwert.
Das Tiefziehen (nach DIN 8584), das Zugdruckumformen eines Blechzuschnitts (auch Ronde, Folien, Platte, Tafel oder Platine genannt) in einen einseitig offenen Hohlkörper.
Das Drücken (nach DIN 8584) (in der Praxis auch als Metalldrücken oder Formdrücken bezeichnet) ist ein Fertigungsverfahren der Umformtechnik und gehört zusammen mit dem Projizieren und Drückwalzen zur Gruppe der Drückverfahren, die zum Zugdruckumformen gehört.
Wir fördern die Selbständigkeit jedes Einzelnen durch Gewährung eines möglichst hohen, den Anforderungen an die Stelle angepassten Entscheidungsspielraumes in der Ausführung seiner Tätigkeit. Dabei legen wir grossen Wert auf die fachliche Qualifikation, insbesondere in der Schweisstechnik. Dieses Potenzial fördern wir durch gezielte Aus- und Weiterbildung. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben bei uns einen hohen Stellenwert.
Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Spektrum der Oberflächentechnik an. Vom Schleifen für eine Lackierung über Polieren für technische oder ästetische Anwendungen bis hin zu Nasslackierung, Pulverbeschichtung zum Korrosionschutz oder galvanischen Veredelung können wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnerfirmen einen ganzheitlichen Service aus einer Hand realisieren.
Ihre Hauptaufgaben: - Einrichten, programmieren und überwachen von CNC Fräs- und Drehmaschinen - Herstellung von Prototypen und Kleinserien sowie Vorrichtungen und Hilfsmittel für die Fertigung - Herstellung von Bauteilen und Vorrichtungen mittels konventionellen Fräs-/ Drehmaschinen, Flachschleifund Säulenbohrmaschinen - Auswerten, dokumentieren und optimieren von Fertigungsabläufen. - Optische und massliche Kontrollen der hergestellten Fertigteile - Betreuung weiterer Maschinenoperateure
Wir betrachten das vorliegende QM-System nach den Normen ISO 9001, ISO 3834-2 und EN 15085-2 als integrierendes Führungs- und Organisationsinstrument zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Gesamtleistung.
Reparaturschweissen & Auftragschweissen
Ob mit TIG oder Laserschweissungen, wir bieten viele Möglichkeiten um Ihr Bauteil schweisstechnisch und ggf. danach mechanisch zu reparieren, sei es Leichtmetall, Buntmetalle, Edelstähle oder Sondermaterialien
Stanzen ist ein Trennverfahren zur Fertigung von Flachteilen aus verschiedenen Werkstoffen (Bleche, Pappe, Textilien usw.) mit einer Stanzpresse oder durch Schlag mit einem Hammerkopf auf ein Schneidewerkzeug.